Steckschlüssel und Knarrenkästen sind weit verbreitete Werkzeuge. Ein guter Grund sich das Werkzeug einmal genauer anzuschauen. Zunächst zu den Basics. Ein Steckschlüssel ist ein aus Stahl gefertigter, Zylinder förmiger Sechskant mit Innenprofil der in verschiedensten Größen erhältlich ist. In einem Set spricht man von einem Knarrenkasten bzw. Steckschlüsselsatz.
Doch Steckschlüssel ist nicht gleich Steckschlüssel. Denn auch hier gibt es kleine aber feine Unterschiede die bei der Wahl des richtigen Modells beachtet werden sollten. Ringschlüssel haben so beispielsweise ein polygonales Innenprofil das aus 2 Hexagonen mit einer 60 Grad Überschneidung bestehen. So ist auch ein Arbeiten an eher engeren Stellen möglich. Die Art der Arbeit entscheidet auch darüber welches Drehmoment das Werkzeug haben sollte. Was damit genau gemeint ist? Arbeiten die einen hohen Krafteinsatz erfordern sollten mir einem Sechskantschlüssel durchgeführt werden. Denn diese sind widerstandsfähiger und stabiler als normale Ringschlüssel. Gute Modelle findet man in USAG Knarrenkasten. Das Schöne an einem Steckschlüssel ist, dass er flexibel eingesetzt werden kann. So lassen sich auf ihnen nicht nur Sechskantnüsse befestigen sondern auch Bits wie Schlotz, TORX oder die klassischen Kreuzaufsätze. So kann der Steckschlüssel immer an die vorhandenen Aufgaben angepasst werden.
Nicht zu vernachlässigen sind der Halt und die Griffe eines Werkzeuges. Gehen wir einmal auf die Knarren ein. Diese haben den Vorteil, dass die meisten mit einer 90 Grad Winkelgeometrie und einem Rückstellungssystem ausgestattet sind. So wird das Anziehen, Eindrehen und lösen von Schrauben fast ohne Kraftverlust und umgreifen ermöglicht.
Auch USAG bietet eine solche Knarre in seinem Knarrenkasten USAG 262 B an. Das Besondere an dieser Ratsche ist, dass es aus einem einzigen Teil gefertigt wurde. Um die Innere Mechanik vor Feuchtigkeit und Staub z schützen wurde die Knarre speziell abgedichtet. Zusätzlich verfügt die Knarre über einen besonders ergonomischen Griff der das Arbeiten besonders angenehm gestaltet.
Die Werkzeuge von USAG sind immer einzeln, aber auch im Set in einem Knarrenkasten zu erwerben. In einem Knarrenkasten befinden sich dann verschiedene Sechskant-Nüsse (Außen und Innenprofil), eine Auswahl an Bits, eine Ratsche und einige Verlängerungen für diese. Auch wenn man nicht das Werkzeug nicht im gewerblichen Bereich benötigt, empfiehlt es sich auf einen Knarrenkasten zurück zu greifen. Über Kurz oder Lang wird sich ein solcher Kasten gegenüber einzeln gekaufter Werkzeuge lohnen. Angewendet können diese nicht nur am Auto, sondern auch am Motorrad, Fahrrad, im Haushalt oder bei Heimwerker-Projekten. Achtet beim Einsatz immer darauf, exakt die Nussgröße zu wählen die der Schraubenkopf aufzeigt. Ansonsten besteht die Gefahr, dass das Werkzeug abnutzt und beschädigt wird. Je Größer der Schraubenkopf ist, desto Größer muss natürlich auch die Nuss bzw. der Bit gewählt werden. Für besonders harte Einsätze bietet USAG Reduktions- und Vergrößerung- Verbindungsstücken…
Continue reading: Knarrenkasten von USAG